Facharzt für Strahlentherapie – verfügbar für Urlaubsvertretungen

Curriculum Vitae

Medizinische Ausbildung / Weiterbildung 

 

1983 – 1989                  Studium der Medizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen–Nürnberg

1991 – 1993                  Promotion an der Universität Erlangen–Nürnberg

 09-10/2018                   Basiskurs Palliativmedizin, Barmherzige Brüder, Krankenhaus München  

Thema der Doktorarbeit

„Stellenwert der zerebralen Sonographie bei der Früherkennung von Komplikationen nach Meningoenzephalitiden bei Neugeborenen und Säuglingen“ 

 

Schulische Ausbildung

 

1980                             Abitur in Kozani, Griechenland

1981 – 1982                Studienkolleg in Hamburg

 

Berufliche Laufbahn    

 

1990 – 1991      Arzt im Praktikum in der Strahlentherapie, Universitätsklinikum Erlangen 

 

1991 – 1995      Assistenzarzt in der Strahlentherapie, Universitätsklinikum Würzburg

 

1995 – 1997      Oberarzt in der Klinik für Strahlentherapie der Julius-Maximilians-Universität Würzburg 

 

1998 – 2008      Radiation Oncology Consultant, BOC Oncology Center, Nicosia, Zypern

 

2008 – 2012                  Direktor von onco Logic (Zentrum für Onkologie und Palliativmedizin, Zypern) 

 

03/2013 – 05/2013         Facharzt für Strahlentherapie, Praxis für Radioonkologie und Strahlentherapie, MVZ der Sozialstiftung Bamberg

 

06/2013 – 08/2015         Facharzt für Strahlentherapie im Strahlenzentrum und Cyberknife Center Hamburg

 

09/2015 – 02/2016         Oberarzt der Klinik für Strahlentherapie, Malteser Krankenhaus St. Franziskus Hospital Flensburg

 

03/2016 – 03/2017         Leitender Oberarzt der Klinik für Strahlentherapie, Malteser Krankenhaus 

St. Franziskus Hospital Flensburg

 

04/2017 – 12/2019         Oberarzt im Rinecker Proton Therapy Center, München

 

03/2020 – 03/2022         Leitender Facharzt für Strahlentherapie, ANregiomed MVZ Ansbach

 

04/2022 – 07/2024         Facharzt für Strahlentherapie, MVZ-Strahlentherapie Klinikum Straubing

 

Seit 08/2024                 Facharzt für Strahlentherapie, Freelancer (Deutschland, Griechenland, Zypern)

 

Sprachen 

 

Griechisch                    Erste Muttersprache

Deutsch                       Zweite Muttersprache

Englisch                       Fließend in Wort und Schrift

 

Wissenschaftliche Publikationen 

  • Bagatzounis A., Geyer G.: Lateral pharyngeal diverticulum causing superior laryngeal neuralgia. Laryngo-Rhino-Otologie 73 (1994) 219-221

 

  • Bagatzounis A., Oppitz U., Willner J., Flentje M.: Locoregional recurrence of rectal carcinoma-a CT analysis and a target volume concept in adjuvant radiotherapy. Strahlenther. Onkolog. 173 (1997), 68-75

 

  • Ries M, Deeg KH, Bagatzounis A. Ultrasonographic detection of complications in infants with or after meningoencephalitis. Monatsschr Kinderheilkd 145 (1997) 4, 362-9

 

  • Willner J., Flentje M, Bagatzounis A.: Einsatz der Spiral-CT-Angiographie in der 3D Bestrahlungsplanung abdomineller Großfelder. Strahlenther. Onkol. 172(1996) 

 

  • Bagatzounis A., Willner J. Flentje M.: Das Lokalrezidiv des Rektumkarzinoms in Abhängigkeit von der Primärtumorlokalisation. Strahlenther. Onkol. 171 (1995)

 

  • Bagatzounis A., Willner J. Flentje M.: Die adjuvante postoperative Radiotherapie beim Rektumkarzinom-die Würzburger Ergebnisse. Strahlenther. Onkol 172 (1996) 

 

  • Bagatzounis A, Oppitz U., Willner J., Flentje M.: The postoperative radiation therapy and radiochemotherapy for UICC-stage II and -III rectal cancer-a retrospective analysis. Strahlenther Onkol 2000; 176: 112-17

 

  • Bagatzounis A.: Invited commentary to the article Oral doxifluridine is comparable to intravenous 5-Fluorouracil in efficacy, toxicity and quality of life for people with locally advanced rectal cancer. Evidence-based Oncology, September (2001) 2, 131-133

 

  • Bagatzounis A, Constantinou C., Charalambous Ch., Stavrou N.: Pitfalls in the conservative management of gastric lymphoma. HAEMA 2002, 5;21-24

 

  • Bagatzounis A, Erakleous E., Michaelides I.: Epidural metastasis in nasopharyngeal carcinoma. Strahlenther Onkol 2003 Feb; 179(2):123-8

 

  • Bagatzounis A., Eracleous E., Pantziaris M., Allayiotou M., Papaminas N., Christodoulou C., Katodritou A., Iacovou F., Vasiliou M., Pieridou-Bagatzouni D.: Chronic progressive Varicella Zoster encephalitis in Hodgkin’s disease. HAEMA 2004; 7(2): 214-220

 

  • Darby A., Koukouma A., Stylianou I., Demosthenous C., Bagatzounis A., Papamichael D.: Audit of management of patients with metastatic colorectal cancer (MCRC): A single centre 6-year experience. European Journal of Cancer Supplements Volume 3, No. 2, October 2005, Page 161 

 

  • Bagatzounis A., Koukouma A., Stylianou I., Demosthenous C., Papamichael D.: Audit of management of patients presenting with non-metastatic rectal cancer. Radiotherapy and Oncology, October 2006, Vol 81, suppl. 2, S 234

 

  • Bagatzounis A., Papamichael D.: Recent advances in the management of colorectal cancer. Med. Review Oncology, April-June 2006, 1:52-55

 

  • Antoniades L., Eftychiou Ch., Petrou P., Bagatzounis A.: Primary cardiac lymphoma. Case report and brief review of the literature. Echocardiography, manuscript ID: ECHO-2008-0124

 

  • Papademetriou K., Vasiliou V., Kountourakis P., Bagatzounis A., Papamichael D.: Adjuvant chemoradiation for high-risk gastric cancer: Single-center experience using infusional 5-fluorouracil and radiotherapy. J  Oncol 29: 2011 (suppl; abstr. e14571) 

 

  • Bagatzounis, Thanasis, Panagiotou, Johanna: Cancer and communication(s): an interdisciplinary perspective. Historical, Cultural and Sociological Approaches Of The War On Cancer. IAKE Conference, Heraklion, April 2019   

 

  • Richter, Herbst, Lin, Wilms, Bagatzounis, Wozniak, Münch, Köpl, Bubula, Hillbrand, Skalsky: Methodik der Partikeltherapie mit Protonen des lokal begrenzten Prostatakarzinoms in extremer Hypofraktionierung mit 5 x 7.5 Gy (RBE). DEGRO Conference, Münster, Juni 2019 

 

Artikel in Magazinen (ein Auszug) 

 

  • Bagatzounis, Thanasis. Zwischen Bildung und Katastrophe: Krebs, Terror und Kommerz. Ethno News, 1st issue, February 2019, 6-11/ Bagatzounis, Thanasis. Between Education and Catastrophe: Cancer, Terror and Commerce, ibid. 12-13

 

Artikel in Tageszeitungen 

 

  • Το πολυδιάστατο πρόβλημα του Καρκίνου (2002)
  • Καρκίνος: Ένα πολυδιάστατο πρόβλημα της Δημόσιας Υγείας και της Κοινωνίας (2002) 
  • Σύγχρονη διαχείριση του Καρκίνου ή συνέχιση των αυτοσχεδιασμών; (2004) 
  • Περί Κοινωνιολογίας του Καρκίνου (2004) 
  • Οργάνωση των υπηρεσιών Καρκίνου και ανάπτυξη ανθρωπίνου δυναμικού (2004) 
  • Η υγεία ως κοινωνικό αγαθό (2008)
  • Καρκίνος, εικονικές εξομοιώσεις και εικονική πραγματικότητα (2010) 

 

Referate / Vorträge (ein Auszug) 

 

  • Über die ärztliche Autonomie.

Vortrag im Rahmen des Bamberger Philosophicums, 11. 12. 2014, Rittersaal der Altenburg, Bamberg

 

  • Die Rolle der Strahlentherapie bei oligometastasierten Tumorleiden

Vortrag im Rahmen des 27. Flensburger und 6. Baltischen Hämatologisch-Onkologischen Symposiums, 12.11. 2016, in der Alten Post, Flensburg

 

  • Ist die konventionelle Strahlentherapie überholt? Neu Techniken der Strahlentherapie.

Vortrag im Rahmen der 16. Herbst-Fortbildung des Brustzentrums Westmittelfranken, 21.10.2020, Orangerie Ansbach   

 

  • Zahlreiche Vorträge in griechischer und englischer Sprache in Zypern (1998-2013) 

 

 

 

Ehrenamtliche Tätigkeiten und Projekte 

 

1985 – 1987                  Präsident des Vereins Griechischer Studenten und Akademiker der Universität Erlangen-Nürnberg

 

2004 – 2008                  Präsident der Onkologie Gesellschaft Zyperns

 

2011 – 2013                  Mitglied des Ausschusses des Gesundheitsministeriums Zyperns zur Erarbeitung eines Nationalen Krebsplanes

 

Seit 2014          

•           Aufklärungskampagnen über die Folgen von Korruption im Gesundheitswesen auf die Krebskranken in Griechenland und Zypern als Inhaber der Hamburger Galerie für politische Kunst „Papenhuder57“. 

 

•           Aktives Mitglied des ‚‚Förder- und Freundeskreis Elliniko e.V‘‘ in Hamburg zur Unterstützung der Sozialklinik Elliniko in Athen und weitere Sozialprojekte in Griechenland

 

•           Initiator von Kunst- und Kulturprojekten zur Sensibilisierung der öffentlichen Meinung über das Thema „Gesundheitsversorgung und Austeritätspolitik“ 

 

•           Aktives Mitglied des gemeinnützigen Vereins ‚‚Pro Hellas e.V.“ in Flensburg zur Unterstützung von humanitären Projekten in Griechenland

 

2019-2020

Initiator der Kampagne zur Förderung der Protonentherapie in Bayern  

cv

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.